Wie bekommen die Pfeifen eigentlich ihre Töne?

Pfeifen sind erstmal Pfeifen. Ob aus Metall oder Holz. Aber diese Pfeifen sollen ja einmal gut klingen. Das ist natürlich ein Auftrag für den Orgelbauer – und wir haben da ein interessantes Video gefunden, in dem der damalige Eule-Orgelbauer Gregor Hieke Auskunft darüber gibt, was Intonation von der Stimmung unterscheidet. G. Hieke | Interview |…

Die Geschichte der Orgel: Renaissance bis Neuzeit

Rückblick: „Hach, ist das toll,“ schwärmte Maus. „Dass du mal wieder zu spät zum Unterricht kommst ist toll?“ Die Weiße Maus schüttelte den Kopf. „Ähm, wie, zu spät? Ich bin pünktlich! Die Glocken haben doch gerade erst geschlagen!“ Weiße Maus seufzte. „Ja, zur vollen Stunde. Aber wir waren zur halben verabredet. Wie immer.“ Hätte Maus…

Die Geschichte der Orgel: Mittelalter bis Renaissance

Rückblick: „Du hast mir das letzte Mal offenbar überhaupt nicht zugehört,“ schimpfte die Weiße Maus als Maus sich zur Orgelkunde einfand. Maus war sich ihrer Schuld ja durchaus bewusst, aber – aber… „Wer soll das alles denn im Kopf behalten?“, fragte sie trotzig. „So viele Namen. So viele Details.“ Weiße Maus schaute grimmig drein. „Was…

Die Geschichte der Orgel: Antike bis Mittelalter

Rückblick: „Och nee, nicht schon wieder olle Kamellen.“ Maus gähnte demonstrativ und guckte statt auf die Weiße Maus in die Kirche. Was ging sie denn bitte die Orgelgeschichte an. Das interessierte doch keine Maus mehr was mal vor Jahrhunderten passierte, und mit der Gegenwart hatte das auch gar nichts zu tun. Warum sich also diese…

Gestatten: Wibke Ladwig – unsere Autorin

Ohne ihre Arbeit wäre das Projekt Orgelmaus gar nicht denkbar: Woche für Woche schreibt Wibke Ladwig ein Kapitel unserer abenteuerlichen Musikgeschichte. Das Geschichtenerzählen liegt ihr am Herzen ebenso wie die Eroberung des Internets an sich. Schließlich bezeichnet sie sich ja auch gerne als „Social Web Ranger“. Von Anfang an war für das Team klar: Ohne…

Ein Geheimnis wird gelüftet.| Orgelmaus – Eine Geschichte von Abenteuer und Musik, Folge 9

Griaß Gott! Die Zeiten, als die graue Maus ihre Mentorin und Großmutter, die Weiße Maus, mit ihren Eskapaden zur Weißglut trieb, schienen eine halbe Ewigkeit zurückzuliegen. Von Abenteuern träumte sie damals, von Erlebnissen in der großen, weiten Welt. Wenn Träume wahr wurden, sahen sie in der Wirklichkeit nur immer etwas anders aus. Vor allem wußte man…

Schatten der Vergangenheit | Orgelmaus – Eine Geschichte von Abenteuer und Musik, Folge 8

Griaß Gott! Wäre die graue Maus doch nur brav die Nachfolge von Weiße Maus, ihrer Großmutter und Mentorin, angetreten. Als sie noch ihren Träumereien in der Regensburger Minoritenkirche nachging und den Geschichten der Besucher im Historischen Museum lauschte, ahnte sie nicht, dass sich die Ereignisse eines Tages überschlagen und sie ins Unbekannte reisen würde, mitsamt…

Katz und Maus | Orgelmaus – Eine Geschichte von Abenteuer und Musik, Folge 6

Griaß Gott! Die Ereignisse überschlugen sich zuletzt. Unsere Geschichte begann vor einigen Wochen gemächlich mit der Weißen Maus, Großmutter und Mentorin der grauen Maus. Graue Maus sollte ihre Nachfolgerin Orgelmaus und damit Hüterin der Orgel in der Regensburger Minoritenkirche werden. Doch die junge Maus ist ein Widerborst, der Weiße Maus (und sich selbst) von einer einer…