Maus kommt nach Hause!

Mit einem Festakt werden am 7. Juni 2015 die diesjährigen „Sonntäglichen Matineen“ eingeläutet. Bis in den September hinein bietet sich beinahe jeden Sonntag um 11 Uhr die Gelegenheit, im beeindruckenden Ambiente der Regensburger Minoritenkirche einem vielfältigen Angebot ausgewählter Orgel- und Chormusik zu lauschen. Als besonderes Highlight kommt neben der Schwalbennestorgel heuer zum ersten Mal auch…

Die Geschichte der Cuntz-Orgel – Teil 3

„Traunfeld ist eine Gemeinde im größten deutschen Bundesland Bayern. Traunfeld liegt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz“ – verkündet lapidar die Wikipedia wenn man nach Informationen über den Ort sucht. Viel mehr ist dem Eintrag dann nicht mehr zu entnehmen. Mit dem Auto sind es heutzutage etwa eine Stunde von Regensburg zu nach Traunfeld, wo…

Die Geschichte der Cuntz-Orgel – Teil 2

Nach dem 30jährigem Krieg und der Unterzeichnung des Friedensvertrages – 1648 – könnte es für Nürnberg eigentlich voran gehen. Leider ist dem nicht ganz so. Darüberhinaus lässt sich fragen: Wo ist eigentlich unsere Orgel? Denn irgendwann wird sie von ihrem ersten Standort aus in Nürnberg abgebaut. Nur wann genau – das ist die Frage. Gut…

Die Geschichte der Orgel: Renaissance bis Neuzeit

Rückblick: „Hach, ist das toll,“ schwärmte Maus. „Dass du mal wieder zu spät zum Unterricht kommst ist toll?“ Die Weiße Maus schüttelte den Kopf. „Ähm, wie, zu spät? Ich bin pünktlich! Die Glocken haben doch gerade erst geschlagen!“ Weiße Maus seufzte. „Ja, zur vollen Stunde. Aber wir waren zur halben verabredet. Wie immer.“ Hätte Maus…