Die Geschichte der Orgel: Renaissance bis Neuzeit

Rückblick: „Hach, ist das toll,“ schwärmte Maus. „Dass du mal wieder zu spät zum Unterricht kommst ist toll?“ Die Weiße Maus schüttelte den Kopf. „Ähm, wie, zu spät? Ich bin pünktlich! Die Glocken haben doch gerade erst geschlagen!“ Weiße Maus seufzte. „Ja, zur vollen Stunde. Aber wir waren zur halben verabredet. Wie immer.“ Hätte Maus…

Die Geschichte der Orgel: Mittelalter bis Renaissance

Rückblick: „Du hast mir das letzte Mal offenbar überhaupt nicht zugehört,“ schimpfte die Weiße Maus als Maus sich zur Orgelkunde einfand. Maus war sich ihrer Schuld ja durchaus bewusst, aber – aber… „Wer soll das alles denn im Kopf behalten?“, fragte sie trotzig. „So viele Namen. So viele Details.“ Weiße Maus schaute grimmig drein. „Was…

Die Geschichte der Orgel: Antike bis Mittelalter

Rückblick: „Och nee, nicht schon wieder olle Kamellen.“ Maus gähnte demonstrativ und guckte statt auf die Weiße Maus in die Kirche. Was ging sie denn bitte die Orgelgeschichte an. Das interessierte doch keine Maus mehr was mal vor Jahrhunderten passierte, und mit der Gegenwart hatte das auch gar nichts zu tun. Warum sich also diese…

Orgelbauen als Beruf: Zahlen, Daten, Fakten

Die Arbeiten an ihrer Orgel gingen offenbar zügig voran. Maus verbrachte ihre Tage in der Werkstatt, beobachtete die kundigen Handgriffe der Handwerker und lauschte ihren Gesprächen. Da vergeht unserer Orgelmaus ja die Zeit vielleicht doch etwas schneller bis die Orgel Anfang Juni wieder in Regensburg ist. Und sie wird bestimmt noch eine Menge lernen – über…

Alles hat seine Zeit. | Orgelmaus – Eine Geschichte von Abenteuer und Musik, Folge 11

Griaß Gott! Seitdem wir die graue Maus kennengelernt haben, die Orgelmaus und damit Nachfolgerin ihrer Großmutter und Mentorin, Weiße Maus, werden sollte, ist viel geschehen. Es gab eine Maus in der Kiste, Begegnungen mit einer seltsamen Katze und einer nicht minder seltsamen Eule sowie deren Freundin, der Wanderratte. Als unser Mäusling sich wünschte, Abenteuer wie Indiana Mouse…

Gestatten: Wibke Ladwig – unsere Autorin

Ohne ihre Arbeit wäre das Projekt Orgelmaus gar nicht denkbar: Woche für Woche schreibt Wibke Ladwig ein Kapitel unserer abenteuerlichen Musikgeschichte. Das Geschichtenerzählen liegt ihr am Herzen ebenso wie die Eroberung des Internets an sich. Schließlich bezeichnet sie sich ja auch gerne als „Social Web Ranger“. Von Anfang an war für das Team klar: Ohne…

Orgelmusik: Von Luft und Tönen

Klingeling! Der Organist wird allmählich nervös. Das ist jetzt das dritte Mal, dass er dem Kalkanten bedeutet hat gefälligst mit seiner Arbeit anzufangen und was macht der junge Bursche, der später eventuell mal Organist werden möchte? Anstatt heftig „Wind“ zu machen, schaut der sich seelenruhig die Besucher an, die für den Gottesdienst in die Kirche…

Im Namen der weißen Maus | Orgelmaus – Eine Geschichte von Abenteuer und Musik, Folge 10

Griaß Gott! Es war ein weiter Weg für unsere graue Maus vom unwillig ertragenen Orgelkunde-Unterricht in Regensburg bis zu den kühnen Auseinandersetzungen mit Katzen, Eulen und Wanderratten in der Orgelwerkstatt in Bautzen. Die Abenteuer führen Maus tief in die Familiengeschichte − und letztlich vielleicht auch zu sich selbst.  Genüsslich biss Maus in ein duftendes Stück Käse.…